Resultate Gemeindeversammlung vom 12. April 2024
Traktanden, die nicht der Urnenabstimmung unterliegen
1. Wahl der Stimmenzähler
Die Gemeindeversammlung wählt die Stimmenzähler.
2. Genehmigung Nachtragskredite 2023
Die Gemeindeversammlung genehmigt die vorliegenden Nachtragskredite für die Erfolgsrechnung 2023 im Betrag von Fr. 28‘088.64 Franken und für die Investitionsrechnung 2023 im Betrag von Fr. 3‘303‘638.91 Franken.
3. Genehmigung der Rechnung 2023 (inklusive Leistungsaufträge)
Die Gemeindeversammlung genehmigt die Rechnung 2023, bestehend aus der Bilanz, der Erfolgsrechnung, der Investitionsrechnung und den Berichten zu den Leistungsaufträgen, mit einem Ertragsüberschuss von 5‘332‘102.78 Franken.
Traktanden, die der Urnenabstimmung unterliegen
4. Sachgeschäft Initiative „Kauf Luegeten“
Das Sachgeschäft wird unverändert an die Urne überwiesen.
5. Sachgeschäft Statutenrevision des Zweckverbandes für Kehrichtbeseitigung im Linthgebiet
Das Sachgeschäft wird unverändert an die Urne überwiesen.
Die Urnenabstimmung zum Traktandum 4 und 5 findet am 9. Juni 2024 und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen am Vortag statt.
Im Anschluss an die Gemeindeversammlung informierte das Baudepartement des Kantons Schwyz über den aktuellen Stand des Zubringers Freienbach. Die Informationen zum geplanten Ausbau des Autobahnzubringers in Schindellegi finden Sie in der untenstehenden PDF-Datei.
Name | |||
---|---|---|---|
Projektvorstellung Zubringer Freienbach (PDF, 1.82 MB) | Download | 0 | Projektvorstellung Zubringer Freienbach |