Die Gemeinde Freienbach bildet jährlich zwei Lernende zur Kauffrau / zum Kaufmann EFZ in der Branche öffentliche Verwaltung aus. Die Lernenden durchlaufen in der dreijährigen Lehre mehrere Abteilungen und erhalten so einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche einer öffentlichen Verwaltung. Lehrbegleitend kann die Berufsmaturität (BM1) absolviert werden.
Dauer der Lehre: 3 Jahre
Schultage: 1. und 2. Schuljahr – 2 Tage pro Woche, 3. Lehrjahr – 1 Tag pro Woche (mit Berufsmatura 2 Tage)
Berufsschule: kaufmännische Berufsschule Lachen (KBL)
Abschluss: Fähigkeitszeugnis «Kauffrau/Kaufmann» Branche öffentliche Verwaltung
Lohn: Der Bruttolohn pro Monat beträgt im 1. Lehrjahr 830 Franken, im 2. Lehrjahr 1040 Franken und im 3. Lehrjahr 1510 Franken. Zusätzlich wird im November ein 13. Monatslohn vergütet.
Zusätzliche Leistungen zum Lohn:
Deine Vorteile bei der Gemeinde Freienbach:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns für eine Schnupperlehre. Sende uns dafür deine Schnupperbewerbung mit dem Formular sowie deinen Lebenslauf und die Schulzeugnisse der Oberstufe per Mail.
Bei Fragen zur Schnupperlehre oder zur Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann EFZ kannst du dich an Kim Birrer wenden.
Isabel, Abteilung Soziale Dienste erzählt von ihrem Alltag als Praxisbildnerin:
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
HR | 055 416 92 99 | Kontaktformular |
Name | |||
---|---|---|---|
Übersicht Abteilungen während der Lehrzeit_KV öffentliche Verwaltung_Kaufleute_Gemeinde Freienbach (PDF, 296.94 kB) | Download | 0 | Übersicht Abteilungen während der Lehrzeit_KV öffentliche Verwaltung_Kaufleute_Gemeinde Freienbach |