In dieser Ausstellung im Kunst- und Kulturhaus Bäch ergänzen sich die beiden Künstlerinnen mit ihren originellen Werken. Diese Gemeinsamkeit heisst «… fliessend in Bewegung».
Marlise Buck aus Freienbach zeigt in den Bildern, wie man mit Teebeuteln künstlerisch arbeiten kann. Ihre Motivation, immer wieder etwas Neues herauszufinden, sich weiterzuentwickeln, führt sie zu diesem natürlichen Material, um damit zu experimentieren.
Verschiedene Teebeutel mit ihren pflanzlichen Inhalten führen, aufgelöst in Wasser, zu einer ungewohnten, transparenten Farbigkeit. Intuitiv legt sie feine Zeichnungen auf diese Farbfelder, die an Lebewesen wie Sommervögel, Käfer oder auch an Pflanzliches erinnern. In ihren malerischen Bildcollagen entstehen so poetische Werke, aus denen Freude und Begeisterung spürbar und sichtbar werden.
Als Gegenpol zu Ihren bildnerischen Arbeiten stellt Marlise Buck auch aktuelle Kleinplastiken aus Ton aus. Die meisten Objekte zeigen abstrahierte Frauenfiguren in Aktion. Ihre Torsos sind aber nicht perfekt, «die dürfen durchwegs auch dicke Hintern oder Oberschenkel haben“, so die Künstlerin.
Die dänische Künstlerin Vivi Linnemann lebt in Winterthur. Ihre plastischen Arbeiten sind in unserer Gegend an manchen Orten anzutreffen, wie zum Beispiel in der Sportanlage Erlenmoos in Wollerau oder in der Badi Richterswil.
Die fröhlichen, farbigen Plastiken gefallen. Linnemanns Material ist transparentes, farbiges Acrylglas, welches das Licht der Umgebung aufnimmt und gleichzeitig reflektiert. Ihre bildnerische Sprache besteht aus spielerischen, fliessenden Formen, die den Raum akzentuieren und verdichten oder gar explodieren lassen.
Ausstellung: 7. bis 16. März 2025
Vernissage: Freitag, 7. März 2025, 19 bis 21 Uhr
Einführung: Al Meier, Mitglied der Kulturkommission Freienbach
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 16 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Ausstellung Marlise Buck und Vivi Linnemann (PDF, 1.17 MB) | Download | 0 | Flyer Ausstellung Marlise Buck und Vivi Linnemann |